STADT:SALZBURG

Kulturtechniker:in/Bauingenieur:in für den Fachbereich Wasserbau und Felssicherungen (m/w/d)

Job Location

Salzburg Stadt, Austria

Job Description

Kulturtechniker:in/Bauingenieur:in für den Fachbereich Wasserbau und Felssicherungen (m/w/d) ab EUR 2.548 brutto (für 50%) Einkommensband 14 ab 4.9.2025 (befristet bis. längstens Oktober 2027) Teilzeit: 50% Das Aufgabengebiet * Sie übernehmen die fachliche Leitung des Bereichs Wasserbau und Felssicherung und erarbeiten Zielvorgaben sowie Richtlinien. * Sie koordinieren und kontrollieren die Abläufe innerhalb des Fachbereichs sowie die Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und externen Partnern. * Sie erstellen das Planungs- und Bauprogramm mit der jährlichen und mittelfristigen Finanzplanung. * Sie bearbeiten wasserwirtschaftliche und wasserbautechnische Aufgaben des Gewässerbereichs (diverse Projekte zum Thema Gewässerökologie, Hochwasserschutz, Restrukturierungen) und kontrollieren bestehende Schutzbauwerke. * Sie kümmern sich um die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen, sowie die Begleitung und Kontrolle dieser. * Sie stehen im Austausch mit Behörden, Wassergenossenschaften/-verbänden und übernehmen die Kommunikation von Projekten gegenüber politischen Gremien, Bürger:innen und Interessentengruppen. * Ihr umfangreiches Aufgabengebiet wird durch die Koordination und Projektbearbeitung von Felssicherungsmaßnahmen und der Mitwirkung an einem stadteigenen Gewässer- und Felskatasters abgerundet. Ihr Profil * abgeschlossenes Universitätsstudium für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft oder Bauingenieurwesen bzw. vergleichbares technisches Studium (Diplom/Masterstudium) * mehrjährige einschlägige berufliche Erfahrung in der Planung und/oder Bauleitung * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit * Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit * eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement * Führerschein Klasse B * Erweiterte EDV-Kenntnisse mit Schwerpunkt auf CAD- und GIS-Anwendungen wünschenswert Unsere Benefits * 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss * sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz * 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag * faire Bezahlung * Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung * sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt * krisensicherer Arbeitsplatz * umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.) * betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen Was sonst noch wichtig ist * Bewerbungsfrist: 24.6.2025 * Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten. * Ihr Dienstort befindet sich in der: Faberstraße 11 * Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann. * Die Stadt Salzburg empfiehlt aufgrund des Frauenförderplanes besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt aufgenommen. Sie haben Fragen * zum Aufgabengebiet? Herr Dipl.-Ing. Bernhard Koch beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2250 * zu unserem Gehaltssystem? Frau Elena Boninchi beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2713

Location: Salzburg Stadt, AT

Posted Date: 7/5/2025
View More STADT:SALZBURG Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
STADT:SALZBURG

Posted

July 5, 2025
UID: 5234507123

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.